M&A

Allgemein, Beteiligung, Bewertungsmodelle, Bewertungsparameter, Compliance, Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF), Due Diligence, Ertragswertverfahren, Kauf einer Unternehmensbeteiligung, Kaufpreis, Laufende Rechtsstreitigkeiten, M&A, Marktpreis-Methode, Multiplikatorverfahren, Substanzwertmethode, Transaktionskosten, Unternehmensbeteiligung, Unternehmensbewertung, Unternehmenskauf

Kosten und Risiken beim Kauf einer Unternehmensbeteiligung

Der Kauf einer Unternehmensbeteiligung ist eine komplexe Transaktion, die von verschiedenen finanziellen, rechtlichen und strategischen Faktoren abhängt. Die Kosten hängen […]

Betriebsübergang, Bundeskartellbehörde (BKartA), Due Diligence, Earn-Out-Mechanismus, Haftungsrisiko, Kaufvertragsgestaltung, Legal Due Diligence, M&A, M&A-Transaktion, M&A-Vertrag, M&A-Verträge, Nachhaftung, Steuerliche Fehlplanung, Unzureichende Due Diligence, Zielunternehmen

Typische Fehler bei M&A-Transaktionen

Mergers & Acquisitions (M&A)-Transaktionen sind komplexe Vorgänge, die eine sorgfältige Planung und Due Diligence erfordern. Fehler in diesem Prozess können

Allgemein, Arbeitsrecht, Beteiligung, Börsengängen (IPO), Compliance, Datenraum, Due Diligence, Geistiges Eigentum, Joint Venture, Kündigungsklauseln, Legal Due Diligence, Legal Due Diligence Reports, M&A, M&A-Transaktion, Mitarbeiterverträge, Private-Equity-Fond, Private-Equity-Investition, Unternehmensfusionen, Vertragsprüfung, Vertraulichkeitsvereinbarung, virtuellen Datenraums (VDR)

Ablauf der Legal Due Diligence

I. Was ist eine Legal Due Diligence? Die Legal Due Diligence (LDD) ist eine umfassende rechtliche Prüfung eines Unternehmens, die

Absichtserklärung, Asset Deal, Asset Purchase Agreement (APA), Closing, Due Diligence, Earn-Out, KMU, Legal Due Diligence, Letter of Intent (LOI), Locked-Box, M&A, M&A-Transaktion, Mittelstand, Non-Disclosure Agreement, Post-Merger-Integration (PMI), Share Deal, Share Purchase Agreement (SPA), Signing, SMU, Unternehmensbewertung

Die einzelnen Schritte des M&A-Prozess

Eine M&A-Transaktion (Unternehmensübernahme oder -fusion) ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der sowohl strategische, rechtliche, steuerliche als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst.

Nach oben scrollen