M&A Anwälte

Mergers & Acquisitions (M&A) sind für mittelständische Unternehmen ein Schlüsselinstrument zur Wachstumsstrategie, Unternehmensnachfolge oder Restrukturierung. Eine erfolgreiche Transaktion erfordert jedoch juristische Präzision, strategisches Geschick und umfassendes Risikomanagement.

Horak Rechtsanwälte bietet maßgeschneiderte M&A-Rechtsberatung für den Mittelstand, KMU und SMU, um Transaktionen rechtssicher, wirtschaftlich sinnvoll und strategisch nachhaltig zu gestalten. Wir begleiten unsere Mandanten von der ersten Strategieplanung bis zur erfolgreichen Integration nach dem Closing.

Diese summarische Darstellung zeigt, was Horak Rechtsanwälte im Bereich M&A für den Mittelstand leistet:

  1. Strategische M&A-Beratung und Transaktionsstrukturierung
  2. Juristische Begleitung in der Due Diligence
  3. Vertragsgestaltung: Share Deals, Asset Deals & Joint Ventures
  4. Verhandlungsführung & Deal-Sicherheit
  5. Kartell- und regulatorische Freigaben
  6. Nachfolgeplanung und Unternehmenskäufe
  7. Risikomanagement und Haftungsbegrenzung
  8. Post-Merger-Integration & nachhaltige Absicherung der Transaktion
  9. Branchenspezifische M&A-Beratung
  10. Warum Horak Rechtsanwälte Ihr idealer Partner für M&A im Mittelstand ist

1. Strategische M&A-Beratung und Transaktionsstrukturierung

Horak Rechtsanwälte unterstützt mittelständische Unternehmen bei der strukturellen Gestaltung und strategischen Ausrichtung ihrer M&A-Transaktionen.

✔ Entwicklung einer maßgeschneiderten M&A-Strategie (Kauf, Verkauf, Fusion, Joint Venture)
✔ Entscheidung zwischen Share Deal oder Asset Deal
✔ Berücksichtigung steuerlicher und haftungsrechtlicher Aspekte
✔ Erstellung von Letter of Intent (LOI) und Exklusivitätsvereinbarungen
✔ Identifikation und Bewertung potenzieller Zielunternehmen


2. Juristische Begleitung in der Due Diligence

Eine sorgfältige Due Diligence ist entscheidend, um versteckte Risiken, rechtliche Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren.

📌 Legal Due Diligence – Überprüfung von Gesellschaftsstrukturen, Vertragsbeziehungen, Rechtsstreitigkeiten und Compliance-Fragen
📌 Financial & Tax Due Diligence – Prüfung steuerlicher Risiken, Verlustvorträge, Finanzierungsmodelle
📌 IT- & IP-Due Diligence – Schutz von Patenten, Markenrechten, Softwarelizenzen und Cybersecurity
📌 HR-Due Diligence – Bewertung arbeitsrechtlicher Verpflichtungen, Betriebsübergang nach § 613a BGB

Ergebnis: Risikoanalyse & Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Transaktion.


3. Vertragsgestaltung: Share Deals, Asset Deals & Joint Ventures

Die rechtssichere Vertragsgestaltung ist essenziell für eine M&A-Transaktion.

📌 Share Purchase Agreement (SPA) – Kauf von Unternehmensanteilen mit Haftungsausschlüssen & Garantien
📌 Asset Purchase Agreement (APA) – Kauf einzelner Vermögenswerte mit klarer Vertragsstruktur & Risikoallokation
📌 Merger Agreements – Verträge zur vollständigen Unternehmensfusion
📌 Joint Venture Agreements – Regelung von Kooperationsmodellen im Mittelstand

Zentrale Vertragsbestandteile:
Kaufpreisgestaltung (Earn-Out, Locked-Box, Closing Accounts)
Gewährleistungen & Haftungsausschlüsse
Mitarbeiter- und Vertragsübertragungen
Steueroptimierte Vertragsstrukturen


4. Verhandlungsführung & Deal-Sicherheit

M&A-Verhandlungen erfordern juristische Präzision und strategisches Geschick.

📌 Vertretung der Interessen unserer Mandanten in Vertragsverhandlungen
📌 Absicherung von Kaufpreis- und Zahlungsmodalitäten
📌 Entwicklung von Streitbeilegungsklauseln (Arbitration, Mediation)
📌 Durchsetzung von Exklusivitäts- oder Break-up-Fee-Klauseln

Wir stellen sicher, dass der Deal wirtschaftlich sinnvoll und rechtlich belastbar ist.


5. Kartell- und regulatorische Freigaben

📌 Prüfung der fusionskontrollrechtlichen Anforderungen (Bundeskartellamt, EU-Kommission)
📌 Anmeldung und Begleitung des Freigabeprozesses
📌 Regulatorische Compliance für Branchen mit besonderen Vorgaben (z. B. Finanzsektor, Gesundheitswesen, Energie)


6. Nachfolgeplanung und Unternehmenskäufe

Mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge.

Gestaltung von Nachfolgemodellen (MBO, MBI, familieninterne Übergaben)
Unterstützung beim Unternehmensverkauf an Investoren oder strategische Käufer
Strukturierung von Kauf- und Beteiligungsmodellen für Geschäftsführer oder Nachfolger


7. Risikomanagement und Haftungsbegrenzung

Ein wesentlicher Teil unserer Beratung ist die Identifikation, Bewertung und Absicherung von Risiken.

📌 Garantien & Gewährleistungen – Absicherung gegen versteckte Mängel
📌 Material Adverse Change (MAC) Klauseln – Schutz bei plötzlichen negativen Veränderungen
📌 Escrow-Vereinbarungen – Treuhandkonten für strittige Kaufpreisanteile
📌 W&I-Versicherungen – Schutz vor unvorhersehbaren Haftungsfällen


8. Post-Merger-Integration & nachhaltige Absicherung der Transaktion

Die Integration nach dem Closing ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer M&A-Transaktion.

Rechtliche Harmonisierung der Gesellschaftsstrukturen
Integration von IT, Finanzbuchhaltung und Personalwesen
Kulturelle und operative Integration
Absicherung von Vertrags- und Compliance-Risiken

Ziel: Eine erfolgreiche M&A-Transaktion endet nicht mit dem Closing, sondern mit einer reibungslosen Integration des Zielunternehmens.


9. Branchenspezifische M&A-Beratung

Horak Rechtsanwälte bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchen:

📌 Industrie & Maschinenbau – Strukturierung von Asset Deals, IP-Übertragungen
📌 Technologie & IT – Schutz von Patenten, Lizenzen und Softwarelösungen
📌 Gesundheitswesen & Pharma – Regulatorische Anforderungen und Kartellfreigaben
📌 Handel & Dienstleistungen – Kaufpreisgestaltung und Filialübertragungen


10. Warum Horak Rechtsanwälte Ihr idealer Partner für M&A im Mittelstand ist

📌 Ganzheitliche Beratung von der Strategie bis zur Integration
📌 Spezialisierte Vertragsgestaltung für maximale Rechtssicherheit
📌 Effektive Risikominimierung durch präzise Due Diligence
📌 Erfahrung in der Verhandlung und Durchsetzung von M&A-Deals
📌 Nachhaltige Integration für langfristigen Unternehmenserfolg

Horak Rechtsanwälte – Ihr Partner für sichere und erfolgreiche M&A-Transaktionen im Mittelstand. 🚀

Nach oben scrollen