M&A-Experten für den Mittelstand: Strategische Beratung, rechtssichere Transaktionen, nachhaltiger Erfolg!

Unternehmenskäufe, -verkäufe und Nachfolgeregelungen sind Meilensteine in der Geschichte eines Unternehmens – oft verbunden mit großen Chancen, aber auch komplexen rechtlichen Herausforderungen.

Als erfahrene M&A-Rechtsanwälte unterstützen wir den Mittelstand mit fundierter Expertise, Weitsicht und einem klaren Fokus auf wirtschaftlichen Erfolg. Ob strategische Übernahme, familieninterne Nachfolge oder Verkauf an einen Investor: Unsere individuelle und praxisnahe Beratung sorgt für Sicherheit in jedem Schritt – von der Vertragsgestaltung bis zum Closing.

Fallbeispiel 1

Ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen aus Süddeutschland plant die Übergabe an einen externen Investor, da keine familieninterne Nachfolge möglich ist. Ziel ist es, die Unternehmenskultur zu bewahren, die Arbeitsplätze zu sichern und gleichzeitig einen attraktiven Verkaufspreis zu erzielen.

Unsere M&A-Rechtsanwälte übernehmen die rechtliche Begleitung des gesamten Transaktionsprozesses:

  • Wir führen eine rechtliche Due Diligence durch, um Risiken vorab zu erkennen,
  • gestalten und verhandeln den Unternehmenskaufvertrag mit haftungsbegrenzenden Klauseln,
  • achten auf eine steuerlich optimierte Struktur,
  • klären arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Betriebsübernahme
  • und begleiten das Closing sowie die Umsetzung der Übergabemodalitäten.

Das Ergebnis: Ein reibungsloser, rechtssicherer Unternehmensverkauf mit Zukunftsperspektive – im Einklang mit den Interessen des bisherigen Inhabers und des neuen Investors.

M&A-Experten für den Mittelstand: Maßgeschneiderte Lösungen für erfolgreiche Unternehmensübernahmen

Fallbeispiel 2

Ein innovatives Softwareunternehmen möchte durch den Zukauf eines kleineren Wettbewerbers seine Marktposition stärken und sich technologische Expertise sichern.

Die Herausforderung: Der Zielunternehmer besteht auf einer schnellen Abwicklung, legt jedoch großen Wert auf die Wahrung vertraulicher Informationen sowie den Verbleib seiner Schlüsselmitarbeiter im Unternehmen.

Unsere M&A-Rechtsanwälte entwickeln eine maßgeschneiderte Transaktionsstruktur:

  • Wir gestalten eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) und eine exklusive Absichtserklärung (LoI),
  • führen eine fokussierte Legal Due Diligence zur Risikobewertung durch,
  • verhandeln und erstellen einen modular aufgebauten Unternehmenskaufvertrag,
  • integrieren Earn-out-Klauseln, um den Kaufpreis an den zukünftigen Unternehmenserfolg zu koppeln,
  • und sichern durch arbeitsrechtliche Regelungen den Erhalt des Know-hows und die Bindung des Managements.

Das Ergebnis: Eine zukunftsfähige Übernahme mit klarem rechtlichem Rahmen, effizienter Integration und echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Ob strategisches Wachstum, Markteintritt oder Nachfolge – Mergers & Acquisitions (M&A) sind im Mittelstand ein zentrales Instrument zur Unternehmensentwicklung. Doch jede Transaktion bringt rechtliche, wirtschaftliche und emotionale Herausforderungen mit sich. Unsere erfahrenen M&A-Rechtsanwälte begleiten Sie mit klarem Blick, präziser Analyse und praxisnaher Umsetzung – vom Erstkontakt bis zur finalen Vertragsunterzeichnung. Wir schaffen die rechtliche Basis für sichere Entscheidungen und nachhaltigen Erfolg.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen